Worum es in unseren Büchern geht

Als Quatschopa schreibe ich nicht einfach nur Kinderbücher – ich schreibe Geschichten, die Kindern Mut machen, ihre Fantasie anregen und ihnen das Gefühl geben: „Ich bin genau richtig, so wie ich bin.“

Meine Bücher entstehen aus echter Lebenserfahrung – angefangen hat alles mit meinen Enkelkindern. Heute darf ich vielen Kindern mit Humor, Herz und Haltung begegnen.

👶 Ab 4 Jahren

Kinder in diesem Alter beginnen, sich selbst wahrzunehmen – aber oft auch zu vergleichen. In der Geschichte vom kleinen Krümel geht es darum, dass jeder einzigartig ist – egal ob dick, dünn, schrill, leise oder anders. Selbstwert stärken auf Augenhöhe – liebevoll und leicht erzählt.

🧒 Ab 6 Jahren

Jetzt wird's bunter: Freundschaft, Mut und grenzenlose Fantasie stehen im Mittelpunkt. In Grimmburg werden Helden ganz anders gedacht – mutig, aber nicht perfekt. In Die verborgene Tür erleben Kinder Abenteuer, die ihre Vorstellungskraft beflügeln. Und der Quatschopa? Der sorgt für jede Menge Unsinn – ganz bewusst. Denken darf wild sein – Humor ist erlaubt!

👧 Ab 8 Jahren

Ältere Kinder suchen Haltung und Fragen nach dem „Warum“. In Maria und das Nibelungengeheimnis geht es um Wurzeln, Mut und das Nicht-Aufgeben. In Ritter David gewinnt nicht das Schwert, sondern der Kopf – Stärke durch Verstand.

Beide Bücher gibt es übrigens auch personalisiert – mit eigenem Namen und Coverbild!

Sie sind hier zufällig gelandet und suchen düstere Geschichten für Erwachsene?
Dann bitte hier entlang → www.autorhuberskarl.de

Nach oben scrollen